Reportagen USA
»Grand old Lady«

Neuengland und der vielseitige US-Bundesstaat Massachusetts wird mit Austrian Airlines nonstop-Flügen bestens mit Österreich verbunden. Austrian Airlines fliegt ab 29. März 2020 bis zu 6-mal wöchentlich von Wien nach Boston, eine der wichtigsten historischen Metropolen der USA.
Boston, im Nordosten der Vereinigten Staaten an der nordamerikanischen Ostküste in der Massachusetts Bay gelegen, ist eine der europäischsten Städte des Kontinents. Die ersten Einwanderer waren puritanische Engländer, es folgten Iren, Italiener, Polen, Russen und Deutsche. In den letzten Jahren kamen viele Menschen aus Lateinamerika, besonders aus Brasilien und der Karibik. Boston ist somit kosmopolitisch-modern und zugleich ein Ort der Historie. Es ist eine Symbiose aus dem „American Dream“ und europäischem Lifestyle, ein ethnischer Fleckerlteppich, vom italienischen North End über Chinatown und das irische Charlestown bis zum afroamerikanischen Roxbury.
Das Herz der Großstadt pulsiert deutlich langsamer als etwa im „big apple“. In der Heimat der weltbekannten Havard University oder des weltberühmten Boston Symphony Orchestra regiert der Charme der Geschichte.Boston ist zugleich eine Stadt der Kontraste. Hier der altehrwürdige Beacon Hill, dort moderne Skyscraper, da historische Reihenhäuschen.
Geschichte erwandern
Besucher können auf dem ca. vier Kilometer langen „Freedom Trail“ - markiert durch einen roten Strich auf dem Gehsteig – bequem 16 geschichtliche Stätten besichtigen, darunter das Old State House, wo einst John Adams die Unabhängigkeitserklärung verkündete.
Nonstop nach Boston
Die Reisedauer zum 6.500 Kilometer entfernten Boston beträgt rund 9 Stunden. Austrian Airlines setzt zwischen Wien und Boston einen 211-plätzige Boeing 767 mit den drei Reiseklassen „Business“, „Premium Economy“ und „Economy“ ein.
Sommerflugplan 2020 (ab 29. März 2020)
Routing Flight No Frequenz Abflug-Ankunft
Wien – Boston OS 91 Täglich außer montags 13:25 – 16:30
Boston – Wien OS 92 Täglich außer montags 18:15 – 08:25*)
*) nächster Tag
Die „Premium Eco“ bietet mehr Sitzabstand und führt Sitze mit größerem Neigungswinkel und breiterer Sitzfläche. Dazu kommen - verglichen - mit der Economy - ein größerer Bildschirm (12 Zoll) für das On-Demand-Entertainment Programm und ein aufgewertetes Catering von DO&CO. In der preisgekrönten Business Class verwöhnt der Flying Chef an Bord die Gäste mit kulinarischen Spezialitäten. Der Hightech-Sitz, der sich in ein fast zwei Meter langes Bett verwandeln lässt, bietet ein einzigartiges Flugerlebnis.
HOLIDAY EXPRESS© TripTipps:
Reisezeit: Das Wetter in Boston ist sehr wechselhaft. Der Sommer ist sehr heiß und feucht. Die besten Reisezeiten sind das späte Frühjahr und der frühe Herbst mit den spektakulären Farben des ‚Indian Summer’ in Neu-England). Dann sind die Temperaturen warm und nicht zu heiß.
Reiseangebote: USA-Reisen führen u.a. Dertour, FTI, Jahn Reisen, Meiers Weltreisen und TUI. Geführte NaturErlebnisReisen finden Sie beim österreichischen Spezialveranstalter Kneissl Touristik.
Autor: Renate Tremenjak, Fotos: Peter Hill pixelio.de
Weitere Reportagen USA
» Orlando - Attraktionen ohne Ende
» Spaß für Alt und Jung
» Orgelmusik in beeindruckender Höhlenwelt
» In Punxsutawny wohnt das Murmeltier
» Philadelphia: Wo Amerika begann - und beginnt
» Year of Chicago Music
» Unterwegs am Arizona Trail
» Campen im Grand Canyon
» Weißkopfseeadler am Mississippi
» Nordlichter in Fairbanks
» Magnificent Chicago
» Flüssiges Gold aus Neuengland